Ein Studium mit Hauptschulabschluss erscheint zunächst unmöglich, schließlich stellt das Abitur die Hochschulzugangsberechtigung dar und wird dementsprechend für die Aufnahme eines Studiums an einer deutschen Hochschule vorausgesetzt. Mittlerweile hat sich das deutsche Hochschulwesen allerdings geöffnet und ermöglicht auch ein Studium ohne Abitur. Es ist folglich nicht ausgeschlossen, dass man mit Hauptschulabschluss studieren kann.
Interessierte an einem Studium mit Hauptschulabschluss sollten bedenken, dass es zwar Möglichkeiten gibt, ohne gewisse Voraussetzungen geht es allerdings nicht. Dementsprechend sollten sie sich eingehend informieren und gegebenenfalls auch beraten lassen. Zunächst bietet sich eine eigenständige Recherche an, für die sich nachfolgend eine solide Basis findet.
Der Zugang zu einem Studium erfordert längst nicht mehr zwingend das Abitur. Selbst diejenigen, deren höchster Schulabschluss der Hauptschulabschluss ist, können unter bestimmten Umständen studieren und einen akademischen Grad erlangen. Je nach Bundesland und Hochschule kann es hier allerdings Unterschiede geben, weshalb sich Studieninteressierte ohne Abitur eingehend informieren sollten.
Grundsätzlich gibt es die folgenden Zielgruppen für ein Studium ohne Abitur:
Zuweilen werden auch alternative Zulassungsverfahren mit beispielsweise Eignungsprüfung angeboten. Menschen mit Hauptschulabschluss sollten diese Optionen kennen und hinterfragen, ob sie in eine der genannten Kategorien passen. Wer dies bejahen kann, kann auch mit Hauptschulabschluss studieren.
Abgesehen davon, dass der Zugang zum gewünschten Studium für Menschen mit Hauptschulabschluss komplizierter sein kann, können diese auch enorm profitieren. So können sie ohne Umwege auf die zunehmende Akademisierung reagieren und müssen sich nicht erst mit einem Abiturlehrgang oder ähnlichem aufhalten. Das Studium ohne Abitur ist der direkte und schnellste Weg zum ersehnten akademischen Grad.
Interessierte an einem Studium mit Hauptschulabschluss haben zunächst einen hohen Informationsbedarf. Dass sie überhaupt die Chance auf ein Hochschulstudium haben, wirkt zuweilen euphorisierend auf sie.
Damit das Studium von Erfolg gekrönt ist, sollten Studieninteressierte mit Hauptschulabschluss die folgenden Tipps beherzigen:
Ein Studium mit Hauptschulabschluss ist grundsätzlich an allen Hochschulen möglich. Das Studium ohne Abitur ist bundesweit auf dem Vormarsch und schließt auch diejenigen ein, die lediglich über den Hauptschulabschluss verfügen, aber anderweitig die Zulassungsbedingungen erfüllen.
Im Falle eines Studiums ohne Abitur kommt immer wieder die Frage auf, wie es mit der Anerkennung aussieht. Insbesondere diejenigen, die mit Hauptschulabschluss studieren, sind mitunter verunsichert. Das ist aber in keiner Weise notwendig, denn für die Anerkennung des akademischen Grades ist der vorhandene Schulabschluss irrelevant. Dieser ist nur in Zusammenhang mit der Zulassung von Belang und verliert dann an Bedeutung.
Trotz der Möglichkeit eines Studiums mit Hauptschulabschluss kann es eine Überlegung wert sein, zunächst das Abitur nachzuholen. So kann man Schritt für Schritt weiter vorankommen und muss keine großen Wissenslücken fürchten. Außerdem ist man so nicht auf Ausnahmeregelungen für ein Studium ohne Abitur angewiesen, sondern verfügt über die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung.
Diejenigen, die mit Hauptschulabschluss studieren möchten, sollten sich gut vorbereiten und insbesondere dem Studienzugang besondere Aufmerksamkeit schenken.
Die folgende Checkliste zeigt auf, unter welchen Bedingungen ein solches Studium ohne Abitur aufgenommen werden kann:
© 2023 Hauptschulabschluss.info • Impressum • Datenschutz