Das Nachholen des Hauptschulabschlusses in einem Jahr ist der Wunsch vieler Menschen. Wer keinen Schulabschluss vorweisen kann und dies schnellstmöglich ändern möchte, um beruflich weiter voranzukommen, sollte sich aber nicht zu sehr unter Druck setzen. Stattdessen sollte man sorgfältig recherchieren und in Erfahrung bringen, ob und wie man den Hauptschulabschluss in einem Jahr nachholen kann. Nachfolgend finden Interessierte dazu weiterführende Informationen.
Wie lange es dauert, den Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachzumachen, lässt sich pauschal kaum beantworten. Ausschlaggebend ist der jeweilige Lehrgang sowie dessen Konzept. So macht es einen großen zeitlichen Unterschied, ob man sich diesem Unterfangen in Vollzeit oder Teilzeit widmet. In der Regel kann man allerdings von 12 bis 24 Monate ausgehen.
Im Rahmen eines Lehrganges auf dem zweiten Bildungsweg muss man dessen Konzept folgen und kann kein individuelles Lerntempo an den Tag legen. Wer dies nicht hinnehmen und möglichst schnell den Hauptschulabschluss nachholen möchte, kann sich auch an einer Express-Vorbereitung auf die Externenprüfung versuchen. Je nach Vorbildung können mitunter ein paar Monate ausreichen. Allerdings muss man die Anmeldefristen beachten, sodass ein mehrmonatiger Vorlauf unumgänglich ist.
Viele Lehrgänge des zweiten Bildungsweges, die zum Hauptschulabschluss führen, sehen ohnehin nur eine Dauer von einem Jahr vor. Man muss also nicht besonders schnell sein oder eine Verkürzung des Kurses erreichen, um in einem Jahr den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss zu erreichen. Entscheidend ist lediglich, dass man sich für den passenden Bildungsgang entscheidet und diesen konsequent verfolgt.
Wer den Hauptschulabschluss nachholen möchte und nur einen Teilzeitlehrgang absolviert, braucht im Vergleich zur Vollzeit-Variante logischerweise länger. Zudem kommt es vor, dass man mit dem Lernen Probleme und mit Verständnisschwierigkeiten zu kämpfen hat. Wenn zudem die Schulzeit bereits viele Jahre zurückliegt, kann es dauern, bis man sich einfindet und eine eigene Routine entwickelt. Druck sollte unbedingt vermieden werden, weil dieser zusätzliche Blockaden hervorrufen kann.
Menschen, die den Hauptschulabschluss nachholen möchten, wollen dies oftmals schnell hinter sich bringen. Sie brauchen den Abschluss, wollen sich aber nicht zu lange damit aufhalten, um rasch die nächsten Schritte unternehmen zu können. Allerdings sollte man auch nichts überstürzen. Die Inhalte zu verinnerlichen, braucht seine Zeit. Wer sich diese nicht nimmt, riskiert einen Fehlversuch und verliert somit viel Zeit bis zur zweiten Chance im folgenden Jahr.
Dass bei vielen Menschen der Wunsch besteht, den Hauptschulabschluss in einem Jahr nachzumachen, ist verständlich und legitim. Bei der Planung sollten Interessierte am zweiten Bildungsweg allerdings auch wissen, welche Faktoren die Dauer dieses Unterfangens beeinflussen.
Die folgende Checkliste dient hier zur besseren Orientierung und zeigt auf, worauf bei der zeitlichen Planung dieses Vorhabens geachtet werden sollte:
© 2023 Hauptschulabschluss.info • Impressum • Datenschutz